Wenn Sie über eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer verfügen, registrieren Sie sich bitte vor der Bestellung, damit wir die Steuerbefreiung im Sinne der innergemeinschaftlichen europäischen Lieferung geltend machen können.

Installationsanleitung für einphasen-Spannungsregler

Einphasiger Spannungsregler für Permanentmagnet-Lichtmaschinen

(Arbeitsmaschinen, Mopeds, bestimmte Motorräder und Motorboote)

Installationsanleitung:

Der Einbau muss in spannungsfreiem Zustand (bei abgeklemmter Batterie) erfolgen.

Die Batteriespannung (B+) muss mit einer Sicherung (ca. 20 A) abgesichert sein (evtl. werksseitig verbaut).

Eine niedrige Spannung (unter 13,8 V) kann durch einen schlechten Zustand des Ladenetzes oder der Anschlüsse (unterbrochene Verbindungen oder oxidierte Stecker) verursacht werden. Diese sollten immer ausfindig gemacht und beseitigt werden, da ein erheblicher Teil der Fehler bei niedriger Spannung auf diese Weise behoben werden kann. 

Aufgrund des Gießharzes ist das Gehäuse völlig sprühwasser- und wetterdicht (bei bestimmungsgemäßem Gebrauch), aber in extremen Fällen ist ein Eindringen von Wasser nicht zu vermeiden (z.B.: Waschen mit einem Hochdruckreiniger).

Die Bordnetzspannung sollte zwischen 13,9 und 14,6 V liegen (der Spannungsregler ist auf 14,1 V eingestellt).

Es wird empfohlen, ein "On-Board"-Voltmeter zu verwenden, mit dem Sie den Ladezustand kontinuierlich überwachen können.

WICHTIG! Der Betrieb des Spannungsreglers ohne Batterie ist VERBOTEN, da der Regler dadurch ZERSTÖRT wird!

 

Der Anschluss ist erforderlich:

Farbe Funktion
schwarz Masse (31)
grau ein Ende der Phasenspule (beliebige Reihenfolge)
grau anderes Ende der Phasenspule (beliebige Reihenfolge)
rot, dick Batterieplus (30)
rot, dünn Zündungsplus (15)

 

Der Anschluss ist optional:

Farbe Funktion
grün Kontrollleuchte an 15
gelb oder lila* Kontrollleuchte an 31

 

*Das gelbe oder lila Kabel (je nach Serie wird eine unterschiedliche Farbe verwendet) kann die Kontrollleuchten japanischer Kleintraktoren steuern. Wenn das Steuergerät nicht in einem japanischen Kleintraktor eingebaut ist (z. B. wenn das Steuergerät in einem Motorrad oder Moped eingebaut ist), wird das Kabel nicht angeschlossen (es muss isoliert werden).

Das grüne Kabel kann die Kontrollleuchten anderer Fahrzeuge steuern (z.B. Lombardini, Motoplat, Rotax). Wenn der Regler nicht in einem solchen Fahrzeug eingebaut ist, wird das Kabel nicht angeschlossen (es muss isoliert werden).
Es ist VERBOTEN, zwei Kontrollleuchten gemeinsam anzuschließen, da dies zu Schäden führt!

Es kann nur entweder das eine oder das andere Kabel angeschlossen werden.

Der Anschluss der Kontrollleuchte ist optional, der Spannungsregler funktioniert auch ohne sie.